TOM SPIKE Blog

Erfolgsbeispiele, Methoden und Inspirationen zu
Corporate Innovation, Innovationsmanagement und Ideen von morgen.
Jetzt Blog lesen, Videos sehen und Bilder stöbern!

Artikel filtern:

Geniale Ideen müsste man haben! Ideen sind natürlich ein notwendiger Bestandteil einer erfolgreichen Innovation. Auch wenn das Vorhandensein von Ideen für die Innovation nicht ausreicht. Sie ist meist nur ein...

Ein gutes Team schafft Innovationserfolg. Egal ob Industrienternehmen oder Startup. Doch können Industrieunternehmen durchauch etwas aus der Startup-Welt lernen. Erfolgreiche Startup-Investoren investieren in zweiter Linie in gute Ideen. In erster...

Innovation verkauft sich nicht von selbst. Nicht einmal Innovation verkauft sich von selbst. Kunden kennen das neue Produkt nicht. Sie wissen nicht dass sie es brauchen. Und überhaupt wollen Kunden...

„Warum soll es uns morgen noch geben?“ Wertvolle Impulse beim TOM SPIKE Live-Talk mit Geschäftsführerin Nina Defounga und unserem Gast Stefan Basenach. Mutige Transformation für den Industriestandort Deutschland Stefan Basenach...

Diese 7 Fragen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg des Ideation Workshops Wenn guter Rat teuer ist und Ideen rar sind, dann kann ein Ideation Workshop Abhilfe schaffen. Ideation ist ein...

Wie ein Patent Booster Workshop funktioniert F&E-Mitarbeiter kennen diese Situation: Allein vor dem Laptop sitzen, regelmäßig Patentrecherchen durchführen. Ideen entwickeln in der Hoffnung, eine patentfähige Lösung zu finden, aktuelle technische...

Auch Innovation braucht eine Budgetfreigabe Je größer das Unternehmen und das Innovationsvorhaben, umso größer die Chance, dass langfristig Budget beantragt werden muss. Meist in der Budgetrunde im Herbst. Checkliste* für...

EU fördert Unternehmertum iEER ist ein von Interreg Europe finanziertes Vorzeigeprojekt, das für 2022 wiederbelebt wurde und acht Regionen zusammenbringt. Ursprünglich wurde iEER im Jahr 2016 von einer Gruppe von...

Welche andere Branche, könnte meine Produkte und Fähigkeiten brauchen? Wie kann Inverse Marketing Ihnen bei der Suche nach neuen Märkten für Ihre Produkte helfen? Die übliche Frage bei dieser Suche...

Als Steve Jobs 12 Jahre alt war, wollte er seinen eigenen Frequenzzähler bauen. Ihm fehlten manche wichtigen Komponenten dafür. Eines Tages hat Jobs das Telefonbuch aufgeschlagen und dort die Telefonnummer...

Kundeninterviews sind keine Verkaufsgespräche Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Kundinnen und Kunden gesprochen – auch um dabei Feedback zu Ihrem Angebot zu erhalten? Und haben Sie dabei...

Wie führt man Zielgruppeninterviews ohne Verkaufsdruck? „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Bekannt ist dieses Zitat von Henry Ford. Wir wissen jedoch,...

Die kreative Kraft der dritten Dimension Kreativtechniken können helfen, Gruppenarbeit anzuregen und innovatives Denken zu fördern. Die Methode „LEGO® Serious Play®“ (kurz: LSP) arbeitet hierfür mit dreidimensionalen Modellen aus LEGO-Steinen....

Workshops schaffen viele Ideen in kurzer Zeit Ideen sind nicht alles. Doch ohne Ideen ist es auch schwierig. Deshalb fragen sich viele: Wie geht Ideenfindung? Wie schafft man gute Ideen?...

Berufsfachschule inlingua auf der Suche nach Innovation Die Englisch-Lehrerin Miriam von der Berufsfachschule inlingua in Ingolstadt hat eine Aufgabe bekommen: Im Rahmen eines Erasmus-Förderprogramms sollte sie Schülerinnen und Schüler bei...

Buzzword Innovationsmanagement – Was stimmt, was nicht? Rund um das Innovationsmanagement gibt es viele Irrtümer in Unternehmen. Kein Wunder: Innovation ist Hype, Buzzword und Zukunftshoffnung zugleich. Das Label „innovativ“ zu...

Abschluss des innofab_Ideenwettbewerbs mit TOM SPIKE Unterstützung Die Preisträger des diesjährigen innofab_Ideenwettbewerbs präsentieren am 11. März 2021 ihre kreativen Gründungs-Ideen. Insgesamt sechs Teams aus Brandenburg pitchen mit ihren Innovationen und...

Echte Innovation hat geringe Kosten und hohe Preise Bei Konsumgütern verbinden wir Innovation mit hohen Preisen. „Nur was teuer ist, ist gut“. In der Innovationsentwicklung muss ebenfalls erst mal tiefer...

Für Innovation ist eigentlich nie so richtig Zeit Startschuss für Innovationsprojekte: Der optimale Zeitpunkt, um Innovation zu starten, ist immer JETZT. Und das gilt in diesen Tagen und Wochen mehr...

Unternehmensberatung für Innovation Innovationsberatung für Geschäftsmodellinnovation klingt für Entwicklungsleiter, Entwickler und Ingenieure oft erst einmal eigenartig: Sind wir nicht die Experten? Was sollen uns die denn schon erzählen? Sind Berater...

Unsere nächsten Veranstaltungen

29Apr8:309:00Live-Webinar: Business Case für Innovation Mit dem Business Case für Innovation erfolgreich überzeugen

15Mai8:009:00Live-Talk: Prozessinnovation in der Fertigungsplanung bei RIVA StahlDer Live-Talk mit Patrick Lemm, Abteilungsleiter Walzwerk bei Hennigsdorfer Elektrostahlwerke, RIVA Stahl

20Mai(Mai 20)9:0023(Mai 23)15:00Master Class: TechnologieinnovationEntwickeln Sie die nächsten Game Changer! Patentreife Ideen entdecken, marktrevolutionierende Lösungsansätze und pitchreife Prototypen entwickeln.

27Mai8:309:00Live-Webinar: "Zeitmaschine" für Produkte der Zukunft20 Minuten in die Zukunft sehen & passende Produkte entwickeln

10Jun8:309:00Live-Webinar: Technologie-Innovation im Mittelstand schaffen20 Minuten für Alleinstellung und Differenzierung statt Commodity-Falle

24Jun8:309:00Live-Webinar: Kundeninterviews20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

18Sep8:009:00Live-Talk: Der Innovationsworkshop Zeitmaschine bei LAMILUXDer Live-Talk mit Rebecca Freimann, Produktmanagerin bei LAMILUX Tageslichtsysteme.

23Sep(Sep 23)9:0026(Sep 26)15:00Master Class: Geschäfts­modellinnovationBegeisterte Kunden und dauerhaften Ertrag kombinieren: Mehrwert für den Kunden und dabei nachhaltig Geld verdienen. Neue Geschäftsmodelle mit hoher Relevanz zum Kerngeschäft.

23Sep(Sep 23)9:0026(Sep 26)15:00Master Class: Produkt­innovationErfolgsstrategien für die Produkte der Zukunft anwenden: Innovation ohne Problemdruck. Denken Sie Ihr Produkt 10 Jahre in die Zukunft. Hier erfahren Sie, wie es sein muss.

30Sep8:309:00Emotion schafft Innovation | Live-Webinar20 Minuten für neues Denken

14Okt8:309:00Nie mehr ideenlos & schwache Ideen | Live Webinar20 Minuten für die besten Ideen der Welt

28Okt8:309:00Live-Webinar: Zukunft Auto­­mobil­­­zuliefererAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

11Nov(Nov 11)9:0014(Nov 14)15:00Master Class: Service- und ProzessinnovationGenial einfache und unfehlbare Abläufe designen: Komplexe Interaktionen zwischen Kunden und Mitarbeitern. Neue Wege für Begeisterung fehlerfreie Beherrschung der Komplexität.

18Nov8:309:00Live Webinar: Neue Geschäftsfelder im B2B20 Minuten für neue Geschäftsfelder, die echte Kundenprobleme lösen

25Nov8:309:00Live-Webinar: Design Thinking für B2B-Entscheider20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

09Dez8:309:00Live-Webinar: Innovationskommunikation20 Minuten für die richtige Botschaft zur Innovation

13Jan8:309:00Servitization - Live-Webinar20 Minuten für die Zukunft produzierender Unternehmen

27Jan8:309:00Warum Ihr Innovationsprozess zum Scheitern verurteilt ist | Live Webinar20 Minuten für wiederholbaren Innovationserfolg

10Feb8:309:00Live Webinar: In 20 Minuten zur Game Changer IdeeMit Game Changer Ideen gelingt Differenzierung im Wettbewerb.

24Feb8:309:00Live-Webinar: KI im Einsatz für Ihren Ideation WorkshopWie Sie mit Hilfe von KI Ihren Ideation Workshop noch erfolgreicher machen können.

10Mär8:309:00Live-Webinar: Erfolgreich erfinden mit TRIZ20 Minuten über patentreife Innovationen mit TRIZ.

Innovations-Newsletter​

Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.